top of page
Suche


Gesprächsführung, die bewegt.
Gespräche, die nicht überzeugen müssen – weil sie bewegen.
Ein Pfeil auf dem Boden macht sichtbar, worum es wirklich geht: Richtung, Haltung
Monika Keil
4 Min. Lesezeit
36 Ansichten


KI. Zwei Buchstaben, die uns im Moment besonders fesseln?
Warum "menschliche" Kommunikation eine wertvolle Währung ist. Meine KI-Weiterbildungstipps für das 1 HJ 2024!
Monika Keil
3 Min. Lesezeit
61 Ansichten


Der Raum. Der stille 3.te Trainer.
Wie eine Raumgestaltung das Ergebnis eines Seminars beeinflussen kann.
Monika Keil
3 Min. Lesezeit
208 Ansichten


Die goldene 13. Eine Formel, die Harmonie und Klarheit ins Team bringt.
So schaffst Du es, auch die "stillen Teilnehmer:innen" mit an Board zu nehmen UND möglichst viele Ideen im Raum zu haben.
Monika Keil
4 Min. Lesezeit
104 Ansichten


12 Monate. Gehst Du schon bildhaft durchs Jahr?
Bild+Text bleiben einfach besser in Erinnerung. Zeichnen kann Jede:r, in 1 Minute bist Du auch startklar!
Monika Keil
2 Min. Lesezeit
74 Ansichten


Bist Du 1 von 10, die begeistert umsetzen?
Mit einem 😉 gereimt, warum wir von 10 Seminarteilnehmer:innen 9 verlieren. Und wie DU der 1 sein kannst, der mit Begeisterung umsetzt!
Monika Keil
2 Min. Lesezeit
30 Ansichten


Die Zahl 9. NEUNzig Minuten, die Dir nix bringen!
NEUNzig Minuten können in einer Weiterbildung verdammt lang sein. Welche 4 Mythen geistern im Kopf von Trainer:in/Vortragenden herum?
Monika Keil
3 Min. Lesezeit
36 Ansichten


Die Zahl 7. Zuhören. Ein Buch mit 7 Siegeln?
Reden können viele sehr gut. Doch wie steht es mit dem Zuhören? Was bedeutet "gut zuhören" und wie kannst Du diese Kompetenz stärken?
Monika Keil
4 Min. Lesezeit
20 Ansichten

Die Zahl 5. Zeit für die legendären "5 Minuten noch!".
Mit dieser Struktur gewinnst Du eine schnelle Orientierung, wie Du die ersten 5 Min. einer Präsentation strukturierst.
Monika Keil
3 Min. Lesezeit
44 Ansichten

Die 4. 4 Akkorde für Deinen Hit.
Wie 4 Akkorde Lernen zum Hit machen! Bist Du: ein verlorenes Eichhörnchen, ein verwirrtes Reh, der vertraute Hase oder die visionäre Eule?
Monika Keil
3 Min. Lesezeit
39 Ansichten


Die magische 3.
Die magische 3.
Versetzt uns in eine wohlige Stimmung. 3 Tipps für magische Momente bei einem Seminar/Meeting mit der 3-er Struktur.
Monika Keil
4 Min. Lesezeit
65 Ansichten

Die 2. Wie kurZWEIlig.
Die 2. Wie kurZWEIlig.
Wann empfindest Du etwas für kurZWEIlig? 3 Optionen für kurZWEIlige Gespräche! Besonders wichtig bei Online-Gespräche
Monika Keil
4 Min. Lesezeit
35 Ansichten


So gelingt Dir ein magischer erster Satz.
Wie Du schon beim Start einer (Weihnachts-)rede die Aufmerksamkeit weckst.
Monika Keil
3 Min. Lesezeit
1.347 Ansichten
bottom of page