Bist Du 1 von 10, die begeistert umsetzen?
- Monika Keil

- 10. Dez. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Jan.
Mit einem 😉 gereimt, warum wir von 10 Seminarteilnehmer:innen 9 verlieren. Und wie DU der 1 sein kannst, der mit Begeisterung umsetzt!

Zehn Seminar-Anwärter,
wollten sich mal erfreu’n,
in der Nacht das Geld verprasst,
da waren’s nur noch neun.
Neun Seminar-Teilnehmer,
einer gibt nicht Acht,
er ist doch selbst schon so gescheit,
da waren’s nur noch acht.
Acht Seminar-Teilnehmer,
wo sind sie geblieben,
ins mail und ins whats-app geschaut,
da waren’s nur noch sieben.
Sieben Seminar-Teilnehmer,
glauben an Märchen von der Hex,
für Arbeit an sich selbst null bock,
da waren‘s nur noch sechs.
Sechs Seminar-Teilnehmer,
kaputte Schuh und Strümpf,
an der Börse investiert,
da waren‘s nur noch fünf.
Fünf Seminar-Teilnehmer,
tranken gerne Bier,
der Kater kam dann morgen früh,
da waren‘s nur noch vier.
Vier Seminar-Teilnehmer,
hängen im chat wie Blei,
das Training ist so langweilig,
da waren‘s nur noch drei.
Drei Seminar-Teilnehmer,
no woman no cry?
nur Männer sind im online-Raum,
da waren‘s nur noch zwei.
Zwei Seminar-Teilnehmer,
feiern wär jetzt feiner,
zu viel feiern – siehe oben - ,
da war es nur noch einer.
Ein Seminar-Teilnehmer,
empfiehlt das Trainer:innenTeam VIAKANTA,
Hokuspokus Tralala,
alle Zehn sind wieder da!
Der leichten Lesbarkeit haben wir bei diesem Reim auf das :nnen verzichtet.
Wenn Du den Text kopierst, bitte angeben: Credits to: Monika und Wolfgang Keil, www.viakanta.at
Warum liegt es mir am Herzen das Bewusstsein für MEHR MERKwürdige Seminare zu schaffen?
Das Jahr 2014.
Ich bin 40 Jahre alt, bin zu diesem Zeitpunkt Ausbildungsleiterin und rede mit der Trainerin, die mit unseren internen Trainer:innen arbeiten soll.
Mir fällt wie Schuppen von den Augen was wir bis jetzt falsch gemacht haben. Wir erkennen was schon gut gelungen ist und wo wir ansetzen können.
Denn diese Zahlen von Professor Robert O. Brinkerhoff (Experte im Bereich Wirksamkeit und Evaluierung) sprechen für sich: Von den Teilnehmer:innen, die eine Aus- und Weiterbildung besuchen,
15 % setzen erfolgreich um
70 % probieren es aus, lassen es wieder sein
15 % probieren es gar nicht ausIn nackten, einfachen Zahlen bedeutet das:
1 von 10 Teilnehmer:innen setzt um. Die anderen 9 verlieren wir.
Mir liegt am Herzen, das Budget gut einzusetzen und wir beschließen, im Jahr 2014 beim Trainingsdesign anzusetzen. Das war der Start für das Interesse und die Liebe zu meinem aktuellen Beruf: Trainingsdesignerin.
Für Seminare die wirken, die für Unternehmen nachhaltig sind und einen echten Mehrwert bieten.
Welche Fragen Du Dir als Trainer:in oder als Auftraggeber:in zum Trainingsdesign stellen solltest, kannst Du in diesem Post "Wie funktioniert die Wissensweitergabe im Seminar" nachlesen.
Wenn Du mit FREUDE UMSETZEN willst, dann bist Du bei uns richtig.
Mein Name ist Monika Keil und meine Leidenschaft sind die Gestaltung von MERKwürdigen (Online-)Präsentationen, von Führungskräftetrainings, die zum Nachdenken anregen und Online-Meetings, die jede:n in den Bann ziehen.
Gemeinsam mit meinem Team bin ich Deine Ansprechpartnerin für die Aus- und Weiterbildung in Deinem Unternehmen. Lust auf einen Kennenlerntermin? Dann freue ich mich auf Deine Kontaktaufnahme!
Herzliche Grüße, Deine Monika








Kommentare