top of page

Zusammenarbeit mit MS-Teams erfolgreich gestalten

Dauer:

Setting:

mind. 2 mal 2 Std.

Live-Online-Training

Teilnehmerzahl:

max. 12

Zielgruppe:

Mitarbeitende, die bereits die technischen Möglichkeiten der MS365 und MS Teams kennen. Du bringst die Bereitschaft mit, bestehende Muster zu hinterfragen und neue Wege zu gehen. Du bist jedoch noch nicht ganz überzeugt, ob MS-Teams das Mittel zum Zweck ist.

Copyright:

Monika Keil

Besonders zu empfehlen ist das Seminar:
  • Wenn MS-Teams "nur" als Videokonferenz-system" gesehen wird.

  • Wenn Du erkennst, dass es keine Struktur in der Zusammenarbeit mit MS-Teams gibt.

Beschreibung des Seminars:

MS-Teams ist da ... und JETZT? 


Du und Dein Team kennen bereits  die unterschiedlichen technischen Möglichkeiten der Zusammenarbeit in MS-Teams? Trotzdem herrscht Chaos?


Dann liegt es daran, dass nun Deine eigene Arbeitsweise auf die der Kolleg:innen trifft! Bringen wir die unterschiedlichen Sichtweisen auf einen gemeinsamen Ist-Stand! Verschaffe Dir mit diesen Bausteinen die Basis für einen souveränen, erfolgreichen Umgang und kreiere Deinen eigenen Team-Verhaltenskodex!

Seminarinhalte:

So kommen wir zum Ziel!


Baustein Codex

Wie arbeite ich. Wie arbeitest Du?

  • Wenn Deine Arbeitsweise auf die Teamkultur trifft ... dann kommt leicht das "Chaos". Lerne mit 25 Fragen Deine Arbeitsweise und die Deiner Kolleg:innen kennen.

  • Vereinbare einen "MS-Teams Kodex"- wann und wie lesen und bearbeiten wir Nachrichten?


Baustein Team-Strategie

Souverän und erfolgreich MS-Teams nutzen?

  • Wir kennen bereits die technischen Möglichkeiten von MS-Teams. Doch wie nutzen wir diese Erkenntnisse gemeinsam?

  • Worauf legen wir uns fest, ab wann starten wir?

  • Eine erste Strategie für eine souveräne Nutzung von MS-Teams im Arbeitsalltag.


VORAUSSETZUNG FÜR EIN IDEALES ERLEBNIS:

GLEICHE KENNTNISSE DER TEILNEHMER:INNEN

ÜBER DIE TECHNISCHEN MÖGLICHKEITEN VON MS-TEAMS.


Zusammenarbeit mit MS-Teams erfolgreich gestalten

bottom of page