Besonders zu empfehlen ist das Seminar:
Zu erkennen, dass effizientes Arbeiten und Strukturierung Eigenverantwortung sind.
Logische und strukturierte Vorgehensweisen für eigenes Zeitmanagement erfahren.
Zu spüren, wann Ihnen Prioritäten setzen und Grenzen setzen schwerfallen.
Beschreibung des Seminars:
Die heutige Zeit erfordert beruflich die Bewältigung einer beträchtlichen Schnell-Lebigkeit und ein Maximum an Flexibilität, mit raschen Änderungen klarzukomen. Wir sind dabei mit unserer Aufmerksamkeit meist im Außen, um den Anforderungen an uns gerecht zu werden - beruflich wie privat. Um uns in diesem Spagat zwischen allen Verantwortungen nicht selbst zu verlieren, benötigt es „Eigenverantwortung“ und „Selbstfürsorge“. Das Seminar hat das Ziel, das Thema Selbstmoviation, Selbstmanagement und Selbstorganisation intensiv aus der Perspektive der Eigenverantwortung und Selbstfürsorge zu betrachten.
Seminarinhalte:
So kommen wir zum Ziel!
Mein Einflussbereich (Circle of Influence) nach Stephen Covey
Mein eigener Arbeitsstil (Selbstreflexion)
Was löst bei mir Stress aus – wo mag ich mich künftig besser abgrenzen?
In welchen Bereichen möchte ich mein Zeitmanagement optimieren?
Mein Rollenverständnis (meine Rollen im Leben) als Basis für Prioritäten im Zeitmanagement
Zeitmanagement nach Stephen Covey
Grenzen setzen durch klares Rollenverständnis
Nein-Sagen und/oder richtiges Delegieren
Zeitdiebe und Zeitverschwender erkennen und eliminieren
Selbstmotivation – ein Effizienzfaktor (Bedeutung von Gedanken/Bewertungen verstehen)
Energieanker, Gute-Laune Strategien und Strategien gegen Negativität anderer
Tipps & Tricks für die Praxis
