Besonders zu empfehlen ist das Seminar:
Bei überdurchschnittlicher Belastung durch Stress (selbst empfundener Belastung)
Wenn Stressempfinden sich auf Arbeitseffizienz und Kommunikation auswirken
Du die Überzeugung hast: „Es bleibt mir bei dem Stress keine Zeit mehr für mich selbst.“
Beschreibung des Seminars:
Gedanken sind der Schlüssel zum Erfolg im Leben, denn sie prägen die Qualität unserer Gefühle, des Handelns und damit unsere Erfahrungen. Eigene Gedanken, die subjektive Bewertung dessen was wir wahrnehmen, sind die Ursache für Ärger und Stress. Oft lassen sich Situationen nicht ändern – jedoch die Einstellungen (Gedanken) zu Situationen sind immer änderbar. Wenn wir unsere Gedanken, Intention und Verhalten in Stress- und Ärger-Situationen verstehen, werden diese auch variabel.
Lerne Wege kennen, wie Du in stressigen und ärgerlichen Situationen "Ordnung" in Deine Gedanken bringst.
Seminarinhalte:
So kommen wir zum Ziel!
Die Macht der Gedanken
Die Biochemie von Stress
Die Rolle von Gedankenhygiene, Achtsamkeit und Humor
Die Kunst, wertfrei zu bleiben.
Fühle ich mich Pausen-los?
Pausen dienen zur AbgrenzungSorgen machen und jammern? Ja, aber dosiert.
Wie gestalte und halte ich meinen eigenen Einflussbereich?
Grenzen setzen durch „Nein“ sagen (sodass mein Gegenüber es annehmen kann)
Was ist, wenn ich Hilfe brauche? Kann ich Hilfe annehmen?
Meine Energie-Anker – was sind sie und wie kann ich sie nützen?
Stolz sein auf meine Leistungen und meine Erfolge feiern.
Dankbarkeit – eine wichtige Voraussetzung für (m)ein positives Grundgefühl.
Hilfreiche Tipps für positive Gedanken
Die Voraussetzungen für Resilienz
