top of page
1_Startseite_Monika_Keil.jpg

Hast Du genug von  "normalen" Seminaren?

 
Warum MERK-würdiges Design
in einem Seminar immer wichtiger wird!

In der Schule wurde die Religionsstunde gerne dafür genutzt, die Hausaufgabe für die Mathematikstunde zu erledigen. Wenn Du das Gefühl hast, in den Seminaren wird die Zeit für die Abarbeitung von E-Mails genutzt, solltest Du über ein MERKwürdigeres Design nachdenken.

Als Führungskraft oder Trainer:in sind wir es gewohnt, Meetings/Seminare zu leiten, eine Präsentation „vorlesen“, doch können wir auch dafür sorgen, dass sich etwas bei unseren Teilnehmer:innen verändert?

Und: Was, wenn wir selbst Teilnehmer:in eines Seminars sind? Sind wir da nicht selbst voller Elan? Doch was davon setzen wir wann tatsächlich um? Wann nehmen wir uns Zeit für die Umsetzung?
Stationary photo

Das haengt davon ab,

 
WIE ein Seminar ...

(Meeting oder Workshop) designed ist!

 

Liegt der Fokus darauf, die Inhalte gehirngerecht aufzubereiten, mit kreativen Fragen zur Partizipation einzuladen und das Seminarthema mit der Praxis des Teilnehmers zu verbinden, dann gelingt DIREKT der Transfer in den Arbeitsalltag.  

Doch in vielen Seminaren oder Meetings wird noch immer zu viel "Wissensweitergabe" in die Seminarzeit verpackt. Anstatt die Teilnehmer:innen die Methoden gleich erleben und direkt reflektieren zu lassen, WIE sie diese Impulse für ihre Arbeitsweise nutzen werden. 

Das letzte Seminar

 
hat das Team ...

... inspiriert und begeistert.

 

Alle hatten Zeit, sich bereits im Seminar damit auseinander-zusetzen.

 

Dadurch gewinnt jede:r ein Mee(h)r an Zeit und geht ruhig, gelassen und voller Freude durch den Alltag!

Image by Sean Oulashin

So könnte der Zustand nach Deinem Seminar oder Deinem Meeting sein. 

Fahrradfahren lernt man nicht durch ein Buch.

MERKwürdiges Präsentieren, Trainieren, Führen oder "Meeten" auch nicht. Resilient, schlagfertig und kommunikativ wirst Du nicht durch die Theorie, sondern nur durch die Praxis. In unseren Seminaren legen wir Wert auf ein MERKwürdiges Design: Würdig, es sich zu merken. Damit jede:r bereits im Seminar Zeit gewinnt, den Impuls zu verankern, der für sie oder ihn im Alltag am Wichtigsten ist!

Wenn Du mit uns zusammenarbeiten willst, dann kontaktiere mich unter +43 699 118 01 107 und

Durch unsere MERKwürdigen Leistungen gewinnst Du ein Mee(h)r an Zeit:

Zeichnung: Monika Keil, Idee: Manja Kläwer.

Zeichnung: Monika Keil, Idee: Manja Kläwer.

Deine Ansprechpartnerin:
Monika Keil.

Konzentrieren wir uns aufs WESENtliche.

Als langjährige Führungskraft, erste weibliche Vertriebsleiterin in einem Schweizer Finanzdienstleistungskonzern kenne ich die Vielfalt von Menschen, Herausforderungen und lebe mit der ständigen Anpassung an unterschiedliche Situationen in der Arbeitswelt.

In meiner Rolle als Controllerin und Versicherungskauffrau ist mir bewusst geworden, wie wichtig es ist, Zahlen beGREIFbar zu machen und Präsentationen zu erstellen, die die Teilnehmer:innen in den Bann ziehen.

Durch meine Erfahrung, meinen Aus- und Weiterbildungen  und meinem Trainer:innen Know-how unterstütze ich Dich dabei, Online-und Offline Meetings und Trainings kreativ(er) und ergebnisreich(er) zu führen, Deine Teams und das persönliche Mindset zu formen.

 
 Du kannst auf meinen frischen externen Blick, mein Einfühlungsvermögen, meine Kreativität und reiche Praxiserfahrung setzen. Lass' uns gemeinsam noch mehr möglich machen.

Mein Name ist Monika Keil. Gemeinsam mit Kolleg:innen sorge ich für (D)ein MERKwürdiges Seminarerlebnis.

Online und Onsite.



Weiterlesen >>
Qualitätssiegel_MERKwürdige_Trainings
bottom of page