top of page

Standortbestimmung

Dauer:

Setting:

7,5 Stunden

Blended-Learning

Teilnehmerzahl:

1

Zielgruppe:

Führungskräfte, die Ihre eigenen Sprach- und Denkmuster reflektieren und feinjustieren wollen.

Copyright:

Monika Keil

Besonders zu empfehlen ist das Seminar:
  • Wenn Du"schnell" eine Unterstützung willst, die Du sofort im Führungsalltag einsetzen kannst?

  • Wenn Dich alte Werkzeuge in Langeweile versetzen, Du hast schon von "agilen Führungsmethoden gehört", willst jedoch ein kreatives Führungsset zur Hand, punktgenau für Dein Thema?

Beschreibung des Seminars:

Lange Zeit war man der Meinung, Führungspersönlichkeiten sind Naturtalente. Führungskompetenz und Charisma sind angeboren. Jeder weiß aber auch: Um ein gutes Handwerk oder einen guten Beruf zu erlernen, braucht es eine Ausbildung, ein Studium, eine Zusatzqualifikation und Erfahrung. Ob man "junge" Führungskraft ist oder ob man in den nächsten Karrieresprung geschafft hat, es zeigt sich immer deutlicher, wie wichtig die ständige Weiterentwicklung emotionaler Kompetenzen für herausragende Leistungen ist. Bist Du bereit für Deine persönliche Entwicklungsarbeit?

Seminarinhalte:

So kommen wir zum Ziel!
  • Kennenlernen - Online - Passen wir zueiander?

  • 3 Stunden in der Präsenz bei mir am Viakanta: Eine Standortbestimmung: Die eigene Landkarte kennen und die Persönlichkeit entwickeln., Grundmotive - das Fundament unserer Motivation, e

    rforschen wir die persönlichen Werte. Erarbeiten Deines Themenschwerpunkts: Was soll sich für Dich verändern?

  • 3 Wochen später: Bearbeiten Deines Themenschwerpunkts und 3 Goldnuggets für die Macht der Sprache: Welche Sprachmustern fördern eine gelungene Zusammenarbeit?

  • 3 Wochen später: 90 Minuten Online: Reflexion


Auf Wunsch: Organisation der Bestellung bestimmter Fachbücher, die das Thema ergänzen und in der Firma griffbereit aufliegen.

Standortbestimmung

bottom of page