top of page
Unverzichtbar2.png

(Fach-)Trainings zukunftsfit gestalten – mit Training from the Back of the Room, Facilitape und KI. So wirkungsvoll wie ein Espresso und so fesselnd wie ein guter Film. Denn die Lernwelt verändert sich – und Trainer:innen gestalten sie mit. Mit gehirngerechten Methoden, klarem Fokus und Tools, die Teilnehmende aktivieren. Gestalte mit KI komplett neue Lernstrecken. Federleicht!

Zusammenarbeit_MSTeams.jpg

Mal ehrlich -

wäre es großartig,

wenn KI alle Deine Trainings übernimmt? Kein Skripte schreiben. Keine Folien überarbeiten. Keine schwierigen Teilnehmer:innen.

 

Du lehnst dich zurück, genießt Deinen Kaffee – während Chatbots und Microlearning-Plattformen das Lernen übernehmen. 

 

Aber halt. Was macht Lernen wirklich aus?

Wie lernen 

wirklich funktioniert!

1️⃣ Teilnehmende lernen am besten, wenn sie aktiv eingebunden sind.

2️⃣ Lernen bleibt haften, wenn es emotional und interaktiv gestaltet ist.

3️⃣ Die besten Trainings sorgen dafür, dass Wissen nicht nur verstanden, sondern sofort angewendet wird.


Und genau hier setzt die gehirngerechte Trainingsmethode von Sharon L. Bowman an.
Sie basiert auf wissenschaftlich fundierten Prinzipien, die nachweislich dazu führen, dass Lerninhalte verankert werden.

Spielkarte_Hirn_16_9.jpg
neuerHintergrund_Online_Meetings.png

dein unschlagbares Trio!

Gehirngerechtes Lernen, Facilitape & KI!

1

gehirn-
gerecht trainieren
  • Bewegung gezielt nutzen, um Lernen zu beschleunigen. Mit den 6 gehirngerechten Prinzipien bringst du Teilnehmende physisch und mental in Bewegung – für mehr Energie und bessere Verankerung.

  • Lernprozesse so gestalten, dass Wissen nicht nur verstanden, sondern intuitiv abrufbar wird. Du nutzt gezielte Methoden aus Training from the Back of the Room®, um Wissen im Langzeitgedächtnis zu verankern.

  • Theorie zum Erlebnis machen – ohne Frontalunterricht. Du gestaltest interaktive Lernmomente mit Storytelling, Spannung und echten Aha-Erlebnissen.

2

FACILITAPE STRATEGISCH EINSETZEN
  • Komplexe Themen einfach auf den Punkt bringen. Mit Facilitape machst du abstrakte Inhalte sichtbar, reduzierst Ablenkung und erhöhst die Klarheit.

  • Teilnehmende aktiv ins Geschehen holen – ohne Chaos. Du steuerst Interaktionen so, dass jede:r sich einbringen kann, ohne dass das Training zerfasert.

3

KI ALS CO-TRAINER:in EINBINDEN
  • Weniger Vorbereitungszeit, mehr Fokus auf den echten Lernprozess. KI übernimmt Handouts, strukturiert Inhalte vor und entlastet Dich – ohne den Trainer:innen-Faktor zu ersetzen.

  • Hybride Trainings so gestalten, dass sie wirklich funktionieren. Du kombinierst Präsenz, Online & Microlearning so, dass Teilnehmende flexibel dranbleiben.

Spielkarte_Hirn_16_9.jpg

Melde dich

zum nächsten Online-training an!
  • 3 mal 3 Stunden Online-Training inkl. Aufzeichnung

  • Methoden-Toolbox mit praxiserprobten Techniken: Das 4C-Modell, 6 Prinzipien für gehirngerechtes Lernen, interaktive Vortragsstrategien, Facilitape Ideen

  • inklusive Buch von Sharon L. Bowman – Dein Leitfaden für nachhaltige Lernprozesse.

  • Canva, Flipchart und Powerpoint Vorlagen für die Gestaltung Deines visuellen Storyboards.

  • Wir arbeiten mit 3 KI-Tools für die Kreation von individuellen Lernstrecken. Du kannst sie derzeit gratis nutzen. Und gestaltest "nebenbei" Dein eigenes Handout zum Online-Training!

Prompt_Trifft_Persönlichkeit_.png

"lernen ist erfahrung. alles andere ist information."

Albert Einstein
bottom of page