top of page
Header_Facilitape.jpg

facilitape meets Flipchart

Du bringst dadurch komplexe Themen einfach auf den Punkt. Mit Facilitape machst du abstrakte Inhalte sichtbar, reduzierst Ablenkung und erhöhst die Klarheit. Du holst Teilnehmende aktiv ins Geschehen – ohne Chaos. Du steuerst Interaktionen so, dass jede:r sich einbringen kann, ohne dass das Training zerfasert.

Kommt Dir das ...

bekannt vor?

Ein typischer Seminarraum: Beige Wände, grauer Teppich, Flipchartständer ohne Aufgabe. Das Fenster zeigt einen Hauch Natur – aber nur in der Pause.

 

Dann der Sesselkreis - ein bekanntes Muster. Immer wieder dieselbe Schleife, kein Durchbruch in Sicht.

Doch was wäre, wenn der Raum selbst Teil der Lösung wird? Wenn er Struktur, Bewegung und Orientierung gibt? Ein Raum, der ins Denken bringt und Inhalte sichtbar macht?

Der perfekte Prompt fürs Gehirn!

Bewegung, Visualisierung, Verortung.

Gerade wenn unsere Welt wie ein Schnellzug rast: Prompts, KI und Informationen im Sekundentakt, tickt unser Gehirn ganz anders:

  • Es liebt Orientierung – klare Wege,

  • feste Haltepunkte,

  • lebendige Bilder.

 

Bewegung bringt Ideen in Fluss. Visualisierung macht sie sichtbar. Verortung im Raum verankert sie fest. Dann wird Dein Training zur perfekt komponierten Reise. Ein Raum voller Haltestellen, an denen Wissen hängen bleibt.

Bewegung. Visualisierung. Verortung ist die perfekte Komposition, die Eindruck hinterlässt.

Ich zeige Dir, wie Du Facilitape und Flipchart federleicht einsetzen kannst!

Melde Dich bei mir für ein Training!

Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme, folge mir in der Zwischenzeit auf Linkedin!

Deine Monika
Monika_Keil_Speaker_2024.jpeg
bottom of page